MAYA FENDERL

Statement

In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit der Vase als keramische Plastik.

In unterschiedlichen Formaten begebe ich mich auf die intuitive Suche nach einem kompositorisch-sinnlichen Miteinander von Farbe und Form. Die frei geformten, gedrehten oder extrudierten Elemente, sind durch organische Strukturen und Oberflächen definiert. Dabei überlagern sich Formen, Strukturen und Farbkontraste und werden zu einer spielerischen Einheit. Es entstehen abstrakte Plastiken mit teils wesenhaftem Charakter von fröhlicher Ausstrahlung, mit schrillem und extravagantem Gemüt, deren Form wie Vasen anmuten möchten, deren Gebrauch jedoch zweitrangig wird.

Mein Anliegen ist es, mit meinen Arbeiten einen Hauch Absurdität und bunte Skurrilität in unsren visuellen Alltag zu bringen: ein Moment der Überraschung und des Erfreuens.

Biografie

Ausbildung

2011-2013      Studium der Italianistik und Kunstpädagogik Ludwig-Maximilian-Universität (LMU), München

2014-2017      Tischlerlehre an der Berufsfachschule für Holzbildhauerei und Schreinerei, Berchtesgaden

 

Berufliche Stationen

2017-2024      Studium der freien Kunst in der Fachrichtung Keramik an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle (Saale)

Bedeutende Ausstellungen

2024    Ausstellung auf der internationalen Handwerksmesse im Rahmen der Nominierung für den „Talente Wettbewerb“, München

2023    Ausstellung „Burg Voyage“ der Landesvertretung Sachsen-Anhalt, EU-Parlament, Brüssel Klassenausstellung „Teloneros“ im Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)

2023    Teilnahme bei der Ausstellungsreihe „ABC: T für Traum“, Burggalerie im Volkspark, Halle (Saale)

2022    Teilnahme an der Sommerausstellung der „Galerie Nord“ und der Galerie „Zeitkunst“, Halle (Saale)

2020    Klassenausstellung „Stockschwamm“ in der Galerie Handwerk, München

Auszeichnungen

2024    Bayerischer Staatspreis 2024

Austellungen

2024    Ausstellung auf der internationalen Handwerksmesse im Rahmen der Nominierung für den „Talente Wettbewerb“, München

2023    Ausstellung „Burg Voyage“ der Landesvertretung Sachsen-Anhalt, EU-Parlament, Brüssel Klassenausstellung „Teloneros“ im Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)

2023    Teilnahme bei der Ausstellungsreihe „ABC: T für Traum“, Burggalerie im Volkspark, Halle (Saale)

2022    Teilnahme an der Sommerausstellung der „Galerie Nord“ und der Galerie „Zeitkunst“, Halle (Saale)

2020    Klassenausstellung „Stockschwamm“ in der Galerie Handwerk, München

Auszeichnungen

2024     Bayerischer Staatspreis